Die Erträge aus dem Stiftungsvermögen und die Spenden an die Friedrich und Charlotte Merz-Stiftung werden vollständig für Projekte im Sinne des Stiftungszwecks zur Verfügung gestellt.
Sämtliche Verwaltungskosten der Stiftung werden von den Stiftern übernommen. Über diese Kosten wird getrennt Buch geführt. So kommen die Erträge aus dem Stiftungsvermögen und alle Spenden zu 100% den satzungsgemäßen Zwecken zugute.
Entscheidungen zur Unterstützung von Projekten, von Gruppen und von Einzelpersonen werden schnell und unbürokratisch durch den Stiftungsvorstand getroffen. Dieser arbeitet ehrenamtlich. Dabei hat sich der Vorstand an Gesetz und Satzung zu halten. Die Stiftung unterliegt der Kontrolle der Stiftungsbehörde (Regierungspräsident Arnsberg) und der Finanzverwaltung.
Sparen in der Bildung ist teuer. Unterschiedliche Lebensbedingungen führen zu Benachteiligung und ungleichen Chancen - auch beim Zugang zu guter Bildung.
Die Folgen unzureichender Bildung belasten den Einzelnen, aber auch die Gesellschaft. Frühe Investitionen in gute Bildung aller Kinder verbessern Chancen. Aber auch im weiteren Lebensverlauf sind Bildungsinvestitionen wesentliche Faktoren für die persönliche Entfaltung und Leistungsfähigkeit unserer Gesellschaft.
Die Vielfalt der Ausgangslagen von Kindern und ihrer Lebenswelten erfordert unterschiedliche Ressourcen. Um Mittel sinnvoll nutzen zu können, müssen Bedarf und Investitionswirkungen bekannt sein.
Alle Hilfsmaßnahmen werden aus den Erträgen des Stiftungskapitals finanziert, dazu kommen die Spenden und Zuwendungen von Persönlichkeiten und Institutionen, die sich der Idee dieser Stiftung verbunden fühlen.
Um die Friedrich und Charlotte Merz-Stiftung zu einer dauerhaften Einrichtung zu machen, wurde in der Stiftungssatzung festgelegt, dass das Stiftungskapital erhalten bleiben muss.
Die Mittel, die der Friedrich und Charlotte Merz-Stiftung zur Verfügung stehen, werden zielorientiert und ihrem Zweck entsprechend, derzeit noch regional auf das Stadtgebiet Arnsberg begrenzt, eingesetzt.
Friedrich und Charlotte Merz
Stiftung für Bildung und Ausbildung
Tel.: 0 29 32 / 89 60 81 6
Mail: info(at)merz-stiftung.de